Dr. Florian Ostrop

Mittelfeld 24
23970 Wismar

Jg. 1970, Ausbildung zum Verlagskaufmann beim Verlag „Der Tagesspiegel“ in Berlin, Studium der Geschichte, Mediävistik und der Politischen Wissenschaften an der Freien Universität Berlin sowie an der Universität Rostock, 2005 Promotion über das Thema „Zwangsarbeit in der mecklenburgischen Seestadt Wismar 1939–1945“, 2006–2014 Lektor im Hinstorff Verlag in Rostock mit dem Schwerpunkt mecklenburgische Landeskunde, 2014-2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter und stellvertretender Geschäftsführer der in Schwerin ansässigen Stiftung Mecklenburg, seit 2019 Geschäftsführer der Stiftung. Mitglied im Vorstand der Geschichtswerkstatt Rostock e.V., Mitarbeit in der Stolpersteingruppe Wismar, im Arbeitskreis “Vermittlung” des Museumsverbandes in Mecklenburg-Vorpommern e.V. Seit 2017 Mitglied der Historischen Kommission für Mecklenburg e.V., Redaktionsmitglied “Biographisches Lexikon für Mecklenburg”, “Mecklenburgische Jahrbücher” und der Zeitschrift “Stier und Greif”. Arbeitsschwerpunkte: Generationsübergreifende Vermittlung von Lokal- und Regionalgeschichte an ein breites Publikum, u.a. durch Projektarbeit an Schulen, durch Publikationen der Stiftung Mecklenburg sowie das Onlineportal www.landesmuseum-mv.de, das die Stiftung Mecklenburg betreibt und gemeinsam mit dem Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern e.V. entwickelt hat.