Aktuelle Neuerscheinung 2025
Band 11 Biographisches Lexikon für Mecklenburg
Herausgegeben von Wolf Karge unter Mitwirkung von Nils Jörn, Bernd Kasten, Ernst Münch, Florian Ostrop und Andreas Röpcke
Schwerin 2025, 340 S.
Inhalt:
Abs, Carl 1851-1895………………………………………………………………………………….. 9
Ringer, Schwerathlet
Bassewitz, Bernhard Friedrich Graf von 1756-1816……………………………………. 12
Mecklenburg-schwerinscher Geheimratspräsident, Gutsherr u. a. auf Prebberede und Dalwitz
Batt, Kurt 1931-1975……………………………………………………………………………….. 18
Essayist, Literaturkritiker, Cheflektor des VEB Hinstorff Verlages
Behrens, Carl Friedrich 1700/1701-vor 1750………………………………………………. 25
Seesoldat, Forschungsreisender, Schriftsteller
Blücher, Helmuth von 1805-1862……………………………………………………………… 32
Chemiker, Gutsbesitzer
Bölkow, Ludwig 1912-2003……………………………………………………………………… 38
Ingenieur und Unternehmer
Both, Carl Wilhelm Ludwig Hartwig von 1778-1860………………………………….. 45
Mecklenburg-schwerinscher Generalleutnant
Brahe, Tyge Ottensen, (lat.) Tycho 1546-1601……………………………………………. 48
Mathematiker und Hofastronom
Brückner, Wilhelm 1878-1928………………………………………………………………….. 58
Ministerialbeamter, Politiker
Bürger, Kurt 1894-1951…………………………………………………………………………… 61
Schlosser, KPD-Funktionär, Fraktionsvorsitzender der SED im Landtag, Landesparteivorsitzender, Ministerpräsident
Crull, Friedrich 1822-1911……………………………………………………………………….. 67
Arzt und Historiker, ehrenamtlicher Stadtarchivar
Dammann, Carl Victor 1819-1874…………………………………………………………….. 71
Architekt, Zeichner, Fotograf
Dammann, Wilhelm Friedrich 1834-1894………………………………………………….. 73
Haus- oder Gutsverwalter, Deutschlehrer, Fotograf
Elderhorst, Hartwig Johann Werner Friedrich von 1789-1871………………………. 76
Mecklenburg-schwerinscher Generalmajor
Fallois, Joseph Thomas von 1766-1834……………………………………………………… 79
Mecklenburg-schwerinscher Generalmajor
Fincke, Elise 1872-1948…………………………………………………………………………… 82
Landtagsabgeordnete
Friedrich Wilhelm 1871-1897…………………………………………………………………… 85
Herzog zu Mecklenburg
Gentzen, Johann Friedrich Gustav 1796-1871…………………………………………….. 92
Lehrer, Redakteur, Bibliothekar, Kustos der großherzoglich-strelitzschen Münzsammlung sowie der Sammlung Wendisch-Obotritischer Altertümer, Naturkundler
Giese, Richard 1890-1965………………………………………………………………………… 98
Lehrer, Schriftsteller
Gothe, Georg 1895-1973………………………………………………………………………… 104
Kirchenmusiker, Orgelpädagoge, Komponist
Gundlach, Heinz 1936-2017…………………………………………………………………….110
Journalist, SED-Funktionär, Kulturpolitiker, Publizist
Hasse, Selli (Sella, Selly) 1878-1963…………………………………………………………116
Malerin und Grafikerin
Heinrich I. um 1160-1228………………………………………………………………………. 122
Graf von Schwerin
Hennig, Rudolph 1845-1904…………………………………………………………………… 130
Musiker, Cellist
Herz, Alice Jeanette 1882-1965………………………………………………………………. 134
Publizistin, Frauenrechtlerin, Pazifistin
Holtz-Sommer, Hedwig 1901-1970……………………………………………………………141
Malerin
Kolp, Otto 1918-1990………………………………………………………………………………147
Geograph und Meeresgeologe
Kraen, Johannes um 1455-1524………………………………………………………………..151
Präzeptor des Antoniterklosters und -hospitals Tempzin
Krohn, Heinrich 1818-1899…………………………………………………………………….. 159
Kaufmann, Ritter des St. Annen-Ordens
Kümmell, Gottfried 1866-1922………………………………………………………………..163
Physikochemiker
Lange, L(o)uise 1878-1968……………………………………………………………………….167
Malerin
Le Fort, Carl Peter von 1794-1862…………………………………………………………….172
Gutsbesitzer, Klosterhauptmann
Le Fort, Gertrud von 1876-1971……………………………………………………………….178
Schriftstellerin (Pseudonyme Gerta von Stark, Petrea Vallerin)
Lehsten, Ludolph von 1760-1830………………………………………………………………185
Landdrost, Oberkammerherr, Generalpostmeister, Kammerdirektor
Michaelis, August 1847-1916………………………………………………………………….. 192
Chemiker
Miethe, Katharine Ottilie Ella, genannt Käthe 1893-1961………………………….. 197
Schriftstellerin, Journalistin, Übersetzerin
Moltke, Joachim Friedrich von 1618-1677………………………………………………… 202
Gutsherr auf Toitenwinkel, schwedischer Kapitän, mecklenburg-güstrowscher Amtshauptmann
Nettelbladt, Christian Carl von, Baron 1779-1843…………………………………….. 207
Kanzleirat, Oberappellationsgerichtsrat, Justiz- und Konsistorialrat, Freimaurer
Oertzen, Adelheid von 1897-1993…………………………………………………………….214
Chemikerin
Oertzen, Gustav von 1836-1911………………………………………………………………..216
Gutsbesitzer, Konsular- und Kolonialbeamter
Ortmann, Fri(e)da 1885-1986…………………………………………………………………. 222
Lehrerin
Reinicke, Adolf Friedrich Albert 1753-1838…………………………………………….. 224
Advokat, Bürgermeister, Geheimer Kabinettssekretär, Redakteur, Bibliothekar, Kustos
Riemann, Heinrich 1793-1872………………………………………………………………… 229
Urburschenschafter, Lehrer, Pastor, Abgeordneter
Sager, Günther 1923-1991……………………………………………………………………… 237
Mathematiker und Ozeanograph
Sala, Angelo 1576-1637…………………………………………………………………………. 240
Arzt, Chemiker
Schemainda, Rudolf 1921-1987………………………………………………………………. 246
Geograph und Ozeanograph
Schleker, Auguste Clara Christine Ottilie 1852-1932………………………………… 250
Schriftstellerin, Politikerin, Frauenrechtlerin
Schmidt, Franz 1814-1882……………………………………………………………………… 256
Mediziner, Lepidopterologe, Ornithologe
Schulenburg, August Christian Friedrich, Graf von der 1754-1833…………….. 263
Mecklenburg-strelitzscher Kammerherr und Geheimer Legationsrat, Bibliothekar und Kustos
Sperger, Johann(es) Mathias, als Komponist stets Giovanni 1750-1812……….. 271
Kontrabassist, Komponist
Strecker, Ulrich 1789-1858…………………………………………………………………….. 277
Hüttenmeister, Glaswarenfabrikant, Gutsbesitzer
Thierfelder, Hildegard 1908-1985…………………………………………………………… 284
Historikerin, Archivarin
Trojan, Johannes 1837-1915……………………………………………………………………. 293
Journalist und Schriftsteller
Wilhelm von Werle ?-1436……………………………………………………………………… 301
Fürst zu Wenden
Witzleben, Clamor August Ferdinand von 1800-1859……………………………….. 307
Mecklenburg-schwerinscher und preußischer Generalleutnant
Woermann, Hedwig 1879-1960………………………………………………………………..311
Malerin, Bildhauerin
Zesterfleth, Johann Christian von 1694-1769…………………………………………….317
Gutsherr zu Bergfried, mecklenburg-strelitzscher (Ober)Hofmarschall und Praeses (Vorsitzender) des Geheimen Rats-Kollegiums
Abkürzungen und Siglen………………………………………………………………………….. 325
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren…………………………………………………… 327
Gesamtregister für die Bände 1 bis 11…………………………………………………………331